Antje Hebel

Hund rastet aus, Mitmenschen lästern, Familie ist gestresst – und du hast immer noch keine Lösung für dein Hundeproblem?

Ich zeige dir, wie du deinen Hund entspannt aus Stressmomenten herausführst. Ohne Angst, dass er Artgenossen attackiert, Menschen anbellt oder Autos jagt. Mach mit bei meinem Online-Seminar Hunde verstehen:
Welpenerziehung
Welpenerziehung
Hundeverhalten verstehen
Hundeverhalten verstehen
Hundeverhalten verstehen
Hundeverhalten verstehen

Deine traurige Wahrheit

Du hast schon Unsummen für Hundetrainer verschwendet, ohne bleibende Erfolge zu sehen. Du schämst dich für deinen Hund und zweifelst an dir selbst.

Ich weiss, wie du dich gerade fühlst. Ich kenne deine Verzweiflung. Und ich kann Hunde verstehen. Hier bist du endlich richtig. Ich helfe dir garantiert. Nur anders…

hundeverhalten verstehen

Du allein bist der Schlüssel zum Verhalten deines Hundes

  • Jeder Hund kann sein stressiges Verhalten und seine Ausraster wieder beenden – egal wie alt, egal welche Rasse. Auch deiner!

     

  • Denn, jeder Hund sehnt sich nach Ruhe, Harmonie und Frieden.


  • ABER: Er schafft das nicht allein! Dein Hund braucht DEINE Hilfe, um aus seinem ängstlichem, hyperaktivem oder aggressivem Verhalten wieder herauszukommen und künftig immer entspannt zu reagieren.

Ich zeig dir, wie das geht

Hundeverhalten verstehen

Die Lösung für dein stressfreies Leben mit Hund findest du hier:

Dein Hund braucht auf keinen Fall noch mehr Hundetraining, Disziplin und Verbote.

Er braucht deinen Schutz, deinen Mut und deine Lebenserfahrung. Wie das geht, zeige ich dir in meinem Online-Coaching CaniKo© – Hunde verstehen.

Fühle, was dein Hund fühlt – von Herz zu Herz

  • Nicht mehr ständig alarmbereit auf deinen Hund achten

  • Schluß mit Zweifeln, Angst und Sorgen um deinen Hund

  • Nie mehr Panik vor freilaufenden Hunden

  • Kein unerwartetes Stress-Verhalten mehr

  • Nie wieder vor anderen Menschen schämen

  • Du führst deinen Hund an einer unsichtbaren Leine

  • Euer Leben wird so, wie du es dir immer gewünscht hast

  • Du reagierst endlich in allen Situationen richtig

  • Nichts bringt dich mehr aus der Ruhe

  • Andere Menschen loben dich für sein brillantes Verhalten

So begeistert und happy sind andere Hundebesitzer:

Aggression gegen andere Hunde endlich wieder überwunden

Ihr Hund zeigte aggressives Verhalten, nachdem er von zwei anderen Hunden gebissen wurde. Bereits nach der ersten Beratung konnte die Hundebesitzerin das Hundeverhalten verstehen, änderte ihre Taktik und erhielt eine sofortige Besserung in ihrem Hund.

Nach 3 Monaten konnte sie wieder entspannt mit ihrem Hund Gassi gehen.

Du brauchst mehr Informationen vorab?

Dann hol dir meine neuesten Hunderatgeber:

Hundeverhalten zu Artgenossen verstehen

Hundeverhalten zu Artgenossen verstehen

„Warum dein Hund auf manche Artgenossen aggressiv reagiert, und was du mit Hundeerziehung dagegen tun kannst.“
Amazon-Bestseller

Hundebuch Herz über Kopf

Herz über Kopf

„Wie du das Vertrauen deines Hundes gewinnst.“
Ein Hunderatgeber, in dem die Menschen die Hauptrolle spielen. Hier geht es um das andere Ende der Leine.

Sobald wir Hunde verstehen, lindern wir den Stress im Hund

Die Erfolge nach einem Online-Coaching fühlen sich dann so an:

Mensch-Hund-Bindung ist inniger als je zuvor, weil wir uns jetzt vertrauen.

Unglaubliche Verbesserungen am Hundeverhalten in kürzester Zeit.

Hund läuft jetzt entspannt an lockerer Leine, egal wo wir sind.

Hundeverhalten verstehen

„Nicht Disziplin, sondern die Sprache des Herzens ist die Sprache im Hundetraining der Zukunft.“

Wie aus einem aggressiven Hund ein Agility-Champion wurde

Angela mit Hund

1) Zuerst mußte Angela ihr schlechtes Gewissen abbauen und verstehen, daß Mexx kein böser Hund ist.

2) Dann durfte sie ihren Hund auf mich loslassen, um zu sehen, dass er nicht aggressiv war, sondern Angst hatte. Das löste den Stress in ihr selber. Sie wurde selbstbewußter.

3) Nun konnte Angela mit ihrem Hund stresslösende Übungen machen, und ihm seine Ängste nehmen. Das hieß Hunde verstehen. Die Erfolge wurden sofort sichtbar

4) Zuletzt lernte Angela, ihren Hund aktiv zu führen, immer ruhig zu reagieren und klare Entscheidungen zu treffen.

5) Ihre eigene Veränderung, half ihrem Hund ruhiger zu werden, ihr zu vertrauen und seine Vergangenheit zu vergessen.

Was Angela nach unserem Hundetraining sagte:

Ich kann allen Hundebesitzern nur raten, vertraut Antje, ihrer Arbeitsweise und ihren Methoden. Ihr werdet wirklich sehr schnell sehen, dass sich euer Hund völlig verändern kann. Ich weiß genau von was ich rede.

Mein Mexx war früher ein echter Randalierer an der Leine und ist bei Begegnungen mit Artgenossen regelrecht ausgetickt, war bei jedem Spaziergang aggressiv und hat um sich gebissen, sogar mich selber hat er gebissen. Entspannt Gassi gehen war niemals möglich. Wir haben zig Hundeschulen besucht, hatten auch mehrere Hundetrainer hier (sogar einen aus dem TV bekannt) und wir haben viel Geld ausgegeben, aber nichts hat wirklich geholfen.

Hundetraining hat nichts genützt

Anfangs war es immer etwas besser aber schon nach kurzer Zeit ist Mexx wieder in sein altes Problem-Verhalten zurückgefallen. Ich war damals oft am Verzweifeln und fühlte mich hilflos. Es war sogar so schlimm für mich, daß ich fast aufgegeben hätte und meinen Hund abgegeben hätte. Und dann haben wir Antje Hebel kennengelernt. Sie hat mir die Augen geöffnet, hat mir erklärt wie es Mexx im Stress geht und dass er gar nicht anders kann.

Wir haben angefangen mit der richtigen Leinenführigkeit und mit Antje’s Hilfe klappte das endlich auch richtig toll. Schon das hat einiges in unserem Leben verändert. Antje hat mir damals viel erklärt, mir Hilfestellung gegeben und mit mir SELBER gearbeitet, nicht mit meinem Hund.

Und was soll ich sagen, heute ist Mexx ein ganz lieber Hund. Unsere Beziehung ist tief und innig und wir sind ein gutes Team. Wir gewinnen Meistertitel beim Agility, das hätte ich nie für möglich gehalten. Also, wenn wir es geschafft haben, schaffen andere Hundebesitzer das garantiert auch.

Danke liebe Antje Hebel für deine vielen hilfreichen Tipps. Ich und mein kleines Hunde-Rudel haben Dir sehr viel zu verdanken.

Angela Hutzschenreuther

Was andere Hundebesitzerinnen berichten:

Hunde Aggression beendet

Wie ein Wunder: Antje Hebel hat die Aggressionen einfach weggezaubert

Die kleine süße Hündin zog mit 10 Wochen bei uns ein. Und sie durfte alles!!! Bald war sie auf stattliche 72cm und 43Kg Körpergewicht und forderte unsere ganze Kraft – körperlich und nervlich! Das Leben war kein Vergnügen mehr, mit einem ausgewachsenen, aggressiven Rhodesian-Ridgeback!

Wir hatten 2 Beißvorfälle mit Besuchern, sodass wir keinen Besuch mehr empfangen haben. Spazieren gehen ging nur noch wann und wo uns hoffentlich niemand begegnete.

Fahrräder wurden aggressiv angebellt und angesprungen, genauso wie Kinderwagen, Kinder und Menschen. Andere Hunde gingen gar nicht, absolutes NoGo.

Gassi gehen war reinster Stress

Mein Mann hatte nach jedem Gassi-gehen rasende Kopfschmerzen durch den ganzen Stress bei Hundebegegnungen. Wir waren absolut verzweifelt.
Im Internet stießen wir dann auf Antje Hebel – eine Tierpsychologin. „Wer weiss, was die mit uns macht…“, dachten wir. Beim ersten Termin zeigte sich Ronja gleich von ihrer ‚besten‘ Seite! Sie bellte und sprang Frau Hebel aggressiv entgegen, dass mir ganz …

Frau Hebel blieb ruhig und besprach mit uns erstmal, welche Probleme Ronja hatte.
Schnell wurde uns klar, dass dieser Hund nur aufgrund unseres eigenen Verhaltens so aggressiv reagierte. Mir standen ständig die Tränen in den Augen.

Antje Hebel hatte Recht

Während ich versuchte mich im Hintergrund zu „verstecken“ wurde mein Mann gebeten die erste Übung mit Ronja zu versuchen. Entspanntes Laufen an lockerer Leine.

Es war wie ein Wunder: Es funktionierte! Ohne schreien, ohne zerren, einfach so. Ich war begeistert. Zu Hause probierte ich es auch. Es war toll. Unser Hund lief plötzlich ganz entspannt neben uns. Als hätten wir einen anderen Hund.

Auch unser Besucherproblem wurde mit ganz einfachen Übungen gelöst. Wir sind heute alle viel entspannter und die Ronja natürlich auch. Ich kann Antje Hebel nur empfehlen und wir würden es immer wieder tun. Wenn ich bedenke, wie groß der Mehrwert für unsere ganze Familie ist, dann ist die Investition für die Verhaltensberatung wirklich geschenkt. Wir danken Antje Hebel für die tolle Zeit, die guten Tipps, die Ratschläge und die Motivation. Heute sind Artgenossen für uns kein Problem mehr. Unsere Spaziergänge sind entspannt. Alles bestens. Danke Antje Hebel

Tierschutzhund mit Angst-Aggression

Tierschutzhund mit Angst-Aggression ist heute entspannt

Wir haben eine Border-Collie-Mischling, Lilly, aus dem Tierschutz aufgenommen.
Diese Hündin hatte keinerlei Sozialisierung erfahren, war sehr ängstlich und gleichzeitig aggressiv zu Menschen und Hunden. Das tägliche Gassi gehen war richtiger Stress für uns.

Lilly zerrte nur an der Leine und war ewig im Fluchtmodus. Ständig bellte sie aus Angst andere Menschen und Hunde an. Selbst unsere Kinder und Enkel verbellte Sie.

Wir besuchten eine Hundeschule, doch das Hundeverhalten wurde nicht besser. Unsere Nerven lagen blank. Trotz unserer Hundeerfahrungen waren wir bei diesem Hund total überfordert. Aggressionen beim Hund in dieser Form kannten wir nicht.

Wir recherchierten und kamen auf die Webseite von Antje Hebel. Von ihr bekamen wir einen Plan und arbeiteten zuerst an unserer Führung und unseren eigenen Reaktionen.

Antje Hebel half uns, Hundeverhalten zu verstehen

Schon bald merkten wir eine Besserung im Verhalten unseres Hundes. Sie wurde ruhiger, die Leinenführigkeit verbesserte sich und die Angst wurde weniger.

Wir und Lilly sind bei Antje Hebel in guten Händen, das spüren wir. Ich finde ihre Arbeit ganz toll, vor allem ihr Engagement für Menschen und Hunde.

Lilly hat sich heute freudig in einem Schlammloch gesuhlt. So glücklich und unbeschwert habe ich sie noch nie erlebt. Mit Antje Hebel kann es jeder Hundebesitzer schaffen. Liebe Grüße Familie Veith aus Schwarzenberg.

Antje Hebel Hundeverhalten verstehen
Antje Hebel Zertifizierte Hunde-Psychologin
Hundeverhalten verstehen
Hundeverhalten verstehen
Hundeverhalten verstehen